top of page

Startup
School Cup

Geschäftsmodelle entwickeln am Gymnasium - mit Pitch-Wettbewerben und Unterstützung der Wirtschaft

"Menschen, die verrückt genug sind zu denken, sie könnten die Welt verändern, sind diejenigen, die es auch tun."

Steve Jobs

In der 10. Klasse entwickeln alle Schüler bayerischer Gymnasien Geschäftsmodelle für erdachte Unternehmen. Erfahrene Coaches aus der regionalen Wirtschaft und Pitch-Wettbewerbe auf Klassen- Schul- und Regionalebene steigern Praxisnähe und Motivation. Mit unserer Unterstützung entstehen Partnerschaften zwischen Schule und Unternehmen und spannende Wettbewerbe vor Ort. Das Ergebnis: Lernerfolg für wertvolle Alltagskompetenzen steigt – Schüler, Lehrer, Eltern und Coaches sind begeistert. 

"Ich habe so viel mehr gelernt, als durch normalen Unterricht. Was es heißt, selbständig zu arbeiten und sich Aufgaben selbst einzuteilen."

Charlotte

Teilnehmende Schulen

Logo Rhabanus-Maurus-Gymnasium
Logo Gymnasium Freiham
Logo Gymnasium Gröbenzell
Logo Carl-Spitzweg-Gymnasium
Logo Viscardi Gymnasium
Logo Gymnasium Olching
Logo Christoph-Probst-Gymnasium
Logo Max-Born-Gymnasium
Unterstützer

Unterstützer auf Landesebene

Logo IHK
Logo Stiftung Digitale Bildung

In den Regionen

Logo Wirtschaftsverband Germering
Logo Gewerbeverband Olching
Logo Gewerbeverband Gilching
Logo Gewerbeverband FFB
Logo Selbständige in Gröbenzell
Logo Cewe
Doka Logo quer.png
Logo Gebe
Logo MIPM
Logo Nelhiebel

Vor Ort

Logo Spot Unit
Logo Allianz Fachagentur
Logo Raylase
Logo AktivPark
Logo Martina Fuchs
Logo Romacker
Logo Laser Components
Logo MulitNET
Logo Der Buchladen
Logo GTZ
Logo Finance-.Networks
Logo Ullr
Logo MIPM
Doka Logo quer.png
Logo Babum
Logo Sternpark
Logo 5X
Logo MEE
Logo EsperoTech
Logo Giorgi
Logo Spratter
Logo FIS
Logo Ziegelbauer
Logo Nelhiebel
Logo Cewe
Logo Interlink
Logo Gebe
Logo Titanom
Logo Würth
Logo Schleifring
Logo Fleissner
Logo Lesezeichen
Logo ProMetall
Logo Convatec
Logo AdOrga
Logo Leben Dahoam
Logo VIOS
Logo Müller & Polz
Logo BoostInternet
Logo VML
Logo Tanzschule Trautz
bottom of page